Studie zeigt: Elektrofahrzeuge nun doch besser als Ihr Ruf!

e-mops – Ladestationen für Elektroautos

Bei unseren Projekten begegnen uns immer wieder Zweifel gegenüber der Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit von Elektrombilität. Eine neu veröffentlichte Studie der Universität Birmingham zeigt nun, dass diese Zweifel eher auf Vermutungen basieren, als auf Fakten.

Diese Studie untersuchte 300 Millionen Datensätze aus dem britischen Verkehrsministerium. Die Basis waren Hauptuntersuchungen von 30 Millionen Fahrzeugen von 2005 bis 2022. Damit liegen nun wissenschaftlich untermauerte Zahlen für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von E-Fahrzeugen im Vergleich zu Diesel und Benzinmodellen vor.

Der Studie zu Folge, liegt sowohl die Lebensdauer mit 18,4 Jahren, als auch die Zunahme der technischen Zuverlässigkeit mit 12% pro Produktionsjahr über dem Niveau von Diesel-Modellen. Selbst Fahrzeuge mit Benzin-Verbrennungsmotor werden teilweise übertroffen. 

Entgegen der hartnäckigen Meinung sind demnach die Akkus der Elektrofahrzeuge nicht problematischer als Verbrennungsmotoren. Somit fällt das Argument, dass diese Komponenten den Widerverkaufswert schmälern 
nicht fundiert ins Gewicht.

Einer faktenbasierten und adäquate Bewertung von Elektro-Modellen auf dem Gebrauchtwagenmarkt, sollte demnach nichts entgegenstehen.  

Wer die Studie lesen möchte, findet diese nachfolgend:

- Studie der Universität Birmingham 

- Artikel der Markt und Mittelstand Redaktion

Viel Spaß beim Schmöckern!

Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Weg zur Elektromobilität. 

Das e-mops-Team

Elektrofahrzeug mit e-mops Beschriftung
Elektroauto - Besser als sein Ruf!

› zurück zur Übersicht

Neues aus dem Blog

Kostenloses Parken für E-Fahrzeuge – ein echtes Leckerli für E-Autofahrer!

Kostenloses Parken für E-Fahrzeuge – ein echtes Leckerli für E-Autofahrer!

Fahrzeuge mit E-Kennzeichen dürfen seit dem 1. April 2025 in Bayern bis zu drei Stunden auf öffentlichen Parkplätzen kostenlos parken. Dieses neue Schmankerl, das vorerst befristet bis Ende 2026 gilt, soll E-Autos schmackhafter machen, den Lärmpegel senken und für frischere Luft sorgen – ein echtes „Wau“ für die Umwelt!
› mehr lesen

Studie zeigt: Elektrofahrzeuge nun doch besser als Ihr Ruf!

Studie zeigt: Elektrofahrzeuge nun doch besser als Ihr Ruf!

Eine neue Studie der Universität Birmingham zeigt, dass Elektrofahrzeuge mit Benzin- und Dieselfahrzeugen in Bezug auf Langlebigkeit, Wirtschaftlichkeit und einer rasanten technologischen Entwicklung durchaus konkurrieren können bzw. die herkömmlichen Antriebe bereits jetzt übertreffen.
› mehr lesen

Weihnachtsstimmung bei Fa. e-mops

Weihnachtsstimmung bei Fa. e-mops

Das Team der Firma e-mops wünscht Ihnen und Ihrer Familie Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
› mehr lesen

Bayern Innovativ GmbH - Förderung für Nicht öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern

Bayern Innovativ GmbH - Förderung für Nicht öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern

Beantragen Sie jetzt die Förderung über bia zu 1.500€ für gewerblich genutzte Ladeinfrastruktur in Bayern. Die Projektträgerschaft liegt bei der Bayern Innovativ GmbH. Anträge können gestellt werden von touristischen betrieben, nicht gewerblich tätige Kommunen, Gewerbe für Ihre Fahrzeugflotte oder für ihre Mitarbeiter zum Laden zu Hause. Weitere Informationen, Voraussetzungen und einen Link zur Beantragung finden Sie in diesem Blog-Artikel.
› mehr lesen