Willkommen im Club

e-mops – Ladestationen für Elektroautos
FRISTO Markt Adelsdorf compleo Highline BM
FRISTO Markt Adelsdorf compleo Highline BM

Und wieder dürfen wir einen neuen Filialkunden in unseren Reihen begrüßen. Seit 23.10.2020 steht beim FRISTO Markt (Filiale Adelsdorf) eine Ladestation, die öffentlich zugänglich ist und von e-mops installiert und nun auch im Roaming Netzwerk betrieben wird.

FRISTO hat sich bei der Installation dazu entschieden Dauerparkern und Kunden mit E-Fahrzeugen mit einer Ladeleistung von 2x11kW, oder einmal 22kW das öffentliche Laden auf dem Parkplatz des Marktes anzubieten. Es wird dabei ein moderater Strompreis verlangt (zumindest für die adhoc Lader relevant). Da sich die Ladestation im Roaming Netzwerk befindet, kann natürlich mit allen gängigen Ladekarten geladen werden.

In diesem Fall hat sich der Kunde für unseren Partner compleo entschieden, die mit der Ladesäule Highline BM in Verbindung mit dem SAM Modul (Speicher und Anzeigemodul) eine bewährte eichrechtskonforme Lösung für den öffentlichen Zugang anbietet.

E-mops betreibt in der Region bereits etliche Ladestationen unterschiedlicher Hersteller, die dem Roaming Netzwerken angeschlossen sind. Wir verwenden dazu mehrere Backendsysteme.

Natürlich sind auch komplexere Abrechnungsdienstleistungen mit WEG abbildbar. Dafür verfügen wir über diverse Systeme, die es ermöglichen die Stromverbräuche der Nutzer von Lademöglichkeiten mit den Hausverwaltungen abzurechnen. Im Zuge der Umstellung des WEG Gesetzes werden diese Leistungen immer wichtiger und natürlich gefragter.

Sowohl der Service- als auch die Abrechnungsdienstleistung und die Fernwartung wird in unserem speziellen Dienstleistungsvertrag geregelt.

Gerne fragen Sie uns zu Ihrem speziellen Anwendungsfall an.

Damit das Laden eben kein Zufall bleibt!

› zurück zur Übersicht

Neues aus dem Blog

Kostenloses Parken für E-Fahrzeuge – ein echtes Leckerli für E-Autofahrer!

Kostenloses Parken für E-Fahrzeuge – ein echtes Leckerli für E-Autofahrer!

Fahrzeuge mit E-Kennzeichen dürfen seit dem 1. April 2025 in Bayern bis zu drei Stunden auf öffentlichen Parkplätzen kostenlos parken. Dieses neue Schmankerl, das vorerst befristet bis Ende 2026 gilt, soll E-Autos schmackhafter machen, den Lärmpegel senken und für frischere Luft sorgen – ein echtes „Wau“ für die Umwelt!
› mehr lesen

Studie zeigt: Elektrofahrzeuge nun doch besser als Ihr Ruf!

Studie zeigt: Elektrofahrzeuge nun doch besser als Ihr Ruf!

Eine neue Studie der Universität Birmingham zeigt, dass Elektrofahrzeuge mit Benzin- und Dieselfahrzeugen in Bezug auf Langlebigkeit, Wirtschaftlichkeit und einer rasanten technologischen Entwicklung durchaus konkurrieren können bzw. die herkömmlichen Antriebe bereits jetzt übertreffen.
› mehr lesen

Weihnachtsstimmung bei Fa. e-mops

Weihnachtsstimmung bei Fa. e-mops

Das Team der Firma e-mops wünscht Ihnen und Ihrer Familie Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
› mehr lesen

Bayern Innovativ GmbH - Förderung für Nicht öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern

Bayern Innovativ GmbH - Förderung für Nicht öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern

Beantragen Sie jetzt die Förderung über bia zu 1.500€ für gewerblich genutzte Ladeinfrastruktur in Bayern. Die Projektträgerschaft liegt bei der Bayern Innovativ GmbH. Anträge können gestellt werden von touristischen betrieben, nicht gewerblich tätige Kommunen, Gewerbe für Ihre Fahrzeugflotte oder für ihre Mitarbeiter zum Laden zu Hause. Weitere Informationen, Voraussetzungen und einen Link zur Beantragung finden Sie in diesem Blog-Artikel.
› mehr lesen